Livento GmbH - Linz

Adresse: Reischekstraße 4, 4020 Linz, Österreich.
Telefon: 7322502280.
Webseite: livento.at
SpezialitÀten: Heizungs- und Klimatechnikbetrieb, Klimaanlagenanbieter.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Livento GmbH

Livento GmbH Reischekstraße 4, 4020 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Livento GmbH

  • Montag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Freitag: 07:30–11:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Livento GmbH - Eine Empfehlung

Livento GmbH ist ein etablierter und zuverlĂ€ssiger Anbieter von Heizungs- und Klimatechnik in Linz, Österreich. Mit Sitz an der Reischekstraße 4 (4020 Linz) und unter der Telefonnummer 7322502280 erreichbar, hat das Unternehmen einen guten Ruf in der Branche. Ihre Webseite livento.at bietet umfangreiche Informationen und Dienstleistungen.

SpezialitÀten und Angebote

Die SpezialitÀten von Livento GmbH liegen in den Bereichen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb sowie Klimaanlagenanbieter. Das Unternehmen setzt dabei auf beste QualitÀt und engagiertes Personal. Die langjÀhrige Erfahrung und das Fachwissen ermöglichen es Livento GmbH, seinen Kunden individuelle Lösungen und Services anzubieten.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen von Kunden auf Google My Business belegen die hohe Zufriedenheit der Kunden. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 bestĂ€tigen viele Kunden die professionelle und zuverlĂ€ssige Arbeit von Livento GmbH. Eine Kundin, die seit langjĂ€hriger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu tun hat, berichtet nur positives ĂŒber liVENTO. Sie betont die top-gegenanwenden Kollegen, die immer dafĂŒr sorgen, beste QualitĂ€t zu liefern. Sie dankt fĂŒr die erstklassige Arbeit, die sie erhalten hat.

Empfehlung

Anhand dieser positiven Bewertungen und Meinungen kann man sagen, dass Livento GmbH ein empfehlenswertes Unternehmen fĂŒr Heizungs- und Klimatechnikbetrieb sowie Klimaanlagenanbieter in Linz ist. FĂŒr alle, die auf der Suche nach kompetenten und zuverlĂ€ssigen Partnern fĂŒr solche Dienstleistungen sind, ist Livento GmbH eine hervorragende Wahl.

Wer mehr ĂŒber die angebotenen Services erfahren möchte oder direkt einen Termin vereinbaren möchte, kann sich gerne auf die Webseite von Livento GmbH besuchen oder per Telefon kontaktieren. Die professionelle und kundenfreundliche Betreuung durch Livento GmbH wird sicherlich zu einem angenehmen und erfolgreichen GeschĂ€ftsverlauf fĂŒhren.

Zusammenfassung

Insgesamt kann man von Livento GmbH in Linz ein Unternehmen mit hohem Service- und QualitĂ€tsbewusstsein erwarten. Die langjĂ€hrige Erfahrung, die Fachkenntnisse und die guten Bewertungen sprechen fĂŒr sich. Eine Kontaktaufnahme ĂŒber die angebotenen KommunikationskanĂ€le wird daher empfehlt, um selbst von der Kompetenz und SeriositĂ€t dieses Unternehmens zu profitieren.

👍 Bewertungen von Livento GmbH

Livento GmbH - Linz
Thomas N.
5/5

Nach langjĂ€hriger Zusammenarbeit kann ich nur positives ĂŒber liVENTO berichten. Immer top engagiert um beste QualitĂ€t zu liefern. Vielen Dank.

Livento GmbH - Linz
Markus Z.
1/5

Im Haus-Projekt enthalten waren 6 StĂŒck WohnraumlĂŒftung, es war das Modell Aeroline ALM. Geliefert wurden die WRL von Livento. Diese WohnraumlĂŒftung wird mit leichten Modifikationen auch unter anderen Marken- und Typenbezeichnungen verkauft. Ich habe mir noch die optionalen LuftqualitĂ€tssensoren hinzugenommen.
Nun gab es seit Einbau laufend Ärger mit den GerĂ€ten, z. B.:
* Bei Minus-Temperaturen fingen Relais an (laut und) laufend zu schalten.
* Dann war der LĂŒften in Betrieb, aber als ich mit einer Feuerzeugflamme zum Luftstrom hielt konnte ich feststellen, dass keine Luft transportiert wurde.
* Ohne erkennbaren Grund schaltete nachts plötzlich das GerÀt auf eine sehr hohe Stufe und riss uns aus dem Schlaf.
* Im Winter gibt es an den GerÀten am Verputz Eis-Bildung, ich bin mir sicher, dass das die Lebenszeit des Verputzes senkt.
* Bei der LED-Beleuchtung fangen einzelne Leuchtpunkte an, dunkler zu leuchten.
* Die Luft-Sensoren reagierten nicht auf kontaminierte Luft
* Bei einem unbewohnten Raum regelte der Sensor nie die Drehzahl auf den (in der Betriebsanleitung) niedrigsten Wert.
* Die in der Beschreibung angegebenen Luftmengen konnten nicht erreicht werden.
*Zwischen Mauerwerk und GerĂ€teabdeckung gab es große Schlitze, das fĂŒhrte zu signifikanten Performance-Verlusten. Man hat das (meiner Meinung nach notdĂŒrftig) mit Schaumstoff-Streifen versucht zu verbessern.
Die GerÀte wurden mehrmals, auch vom Hersteller getauscht, aber die Probleme waren nicht gelöst.

Die Infos von Livento waren mir persönlich irgendwie zu schwammig. Alles kostete mir viel Zeit und Nerven. Meine Betriebsanleitung war anders als andere.

Die GerĂ€te sind nicht gĂŒnstig und der Marktpreis von 6 StĂŒck ist nicht zu vernachlĂ€ssigen. Rund 3,5 Jahre nach Einzug beschlossen wir vor Gericht die GerĂ€te von einem SV begutachten zu lassen. Er hat sich dann ein paar meiner kritisierten Punkte angesehen und (meiner Meinung nach zum GlĂŒck fĂŒr den Lieferanten) ein paar andere nicht.

Aus dem Bericht habe ich viel gelernt. Es gibt Vorgaben von Normen (ÖNORM H6038:2006). Schlaf-, Kinder- und GĂ€stezimmer dĂŒrfen einen Schalldruckpegel von 25db(A) nicht ĂŒberschreiten; im Wohnzimmer, KĂŒche, Bad, WC Abstellraum sind es 35db(A). Im Schlafzimmer (2 Personen) sind 35m3/h zu erreichen.
Um die Luftmenge im Schlafzimmer zu erreichen ist Stufe 3 notwendig, das wĂ€ren nach Betriebsanleitung 41db(A). Wobei ich persönlich vermute, dass LĂŒftungen in der Praxis etwas lauter sind als in der Betriebsanleitung. Ich persönlich habe mir Sensoren gekauft damit die GerĂ€te 21db(a) haben, aber 41 db(A) ist mir wirklich viel zu laut.
Der SV scheibt „Der Grund fĂŒr die bemĂ€ngelte Eiszapfenbildung und der Kondensataustritt unterhalb des GehĂ€uses liegt darin das die Fortluft der GerĂ€te bei tiefen Außentemperaturen an der Außenabdeckung kondensiert und nicht ĂŒber die vorgesehene Kondensaleitung abgefĂŒhrt wird. „Dieser Umstand hĂ€tte durch geeignete Maßnahmen verhindert werden mĂŒssen und stellt daher einen Mangel dar.“ „Die, im GerĂ€t integrierte Kondensatableitung entwĂ€ssert lediglich den WĂ€rmetauscher. Die KondensatentwĂ€sserung welche bei kalter Umgebung an der Außenabdeckung entsteht ist nicht vorhanden und stellt somit einen Mangel dar. Da vom GerĂ€t diese Möglichkeit nicht vorgesehen ist, hĂ€tte der Kondensataustritt (Eiszapfenbildung, Wasserspuren an der Fassade) durch andere, geeignete Maßnahmen verhindert, oder in anderes, geeignetes GerĂ€t verwendet werden mĂŒssen.“, „Im Schlafzimmer hĂ€tte ein 2. GerĂ€t oder ein GerĂ€t mit höherer Luftleistung entsprechend maximalen Schalleistungspegel vorgesehen werden mĂŒssen.“

Was ich noch gesehen und mitprotokolliert habe. Luftmengen wurden vom SV an der Außenwand und an der Innenwand gemessen. Die Luftmenge war an der Außenwand rund doppelt so hoch, als an der Innenwand gemessen. Hier fehlt mir (obwohl ich selbst ausgebildeter Techniker bin) noch eine schlĂŒssige ErklĂ€rung!

In der Anleitung steht WÀrmebereitstellungsgrad 83% bzw 87%. Ich habe - unter Anwesenheit von SachverstÀndigen - den Wirkungsgrad gemessen, der liegt unter 35% (!).

Livento GmbH - Linz
Gerhard M.
3/5

UnĂŒbersichtlich, ich habe nach Gebrauchsanweisung gesucht, aber nicht gefunden.

Livento GmbH - Linz
i
5/5

Top Beratung! Top Service!

Livento GmbH - Linz
Marco S.
5/5

Ottimo prodotto mi piacerebbe avere informazioni riguardo la distribuzione in italia

Livento GmbH - Linz
Stefan P.
5/5

Livento GmbH - Linz
Harald P.
5/5

Livento GmbH - Linz
Gerhard L.
5/5

Go up